Der Designer, Jan Kath.
Wir von Nyhues denken Teppiche anders.
Der Bochumer Teppichdesigner schafft durch seine modernen Kreationen ganz neue Blickwinkel auf den Teppich als Wohnaccessoire, Blickfang oder wichtiger Bestandteil der Einrichtung. Er vereint in seinen Designs charakteristische Elemente des Orientteppichs mit zeitgemäßen, modernen Komponenten.
Jan Kath zählt weltweit zu den bedeutendsten Teppich-Designern, seine Kreationen wurden vielfach ausgezeichnet. Seine Teppichkollektionen finden international Anhänger. Sie liegen sowohl in geschmackvollen Wohnungen als auch in arabischen Königshäusern.
Jan Kath Kollektion:
SPECTRUM
Das Vermischen von Farbwelten zu homogenen, in sich stimmigen Teppichen sind das Ergebnis der Kollektion „Spectrum“. Licht in seinem gesamten Farbspektrum wird zu figürlichen bildhaften Elementen.
Jan Kath Kollektion:
ERASED HERITAGE
Traditionelle Ornamente und Muster, durchbrochen von Effekten, welche die Teppiche über bewusst erzeugte Patina-Momente auratische Wirkung verleihen. Die Qualität der Effekte ist augenscheinlich, denn sie bestehen aus 100 Prozent Seide.
Jan Kath Kollektion:
ARTWORK
Das tiefgründige Farbspektakel hat Jan Kath auf den Teppich gebracht. In der Kollektion ARTWORK wird nicht mit Pinsel und Farbe, sondern mit Wolle und Seide „gemalt“. Was für den Betrachter zufällig erscheint, hat der Designer in seiner Vorlage exakt vorgegeben und wird von den erfahrenen Knüpferinnen und Knüpfern in den Manufakturen in Kathmandu perfekt zu dem realen Teppich verwirklicht.
Jan Kath Kollektion:
ERASED CLASSIC
Perfekte Rapporte und Ornamente entnommen aus italienischen Stuckmustern oder indischen Saris bilden die Grundelemente der Kollektion Erased Classic. Unterbrochen wird die Perfektion und Regelmäßigkeit durch Effekte, die sie wie ausradiert, abgewetzt oder mit Säure übergossen erscheinen lassen. Die Ästhetik der Vergänglichkeit in einer Momentaufnahme festgehalten; in einem Produkt, das auf lange Haltbarkeit ausgelegt ist: dem handgeknüpften Teppich.
Jan Kath Kollektion:
RADI DELUXE
Die noblen Motive entliehen von italienischen Mustern für Wandbespannung oder spanischen Teppichmustern in frischen leuchtenden Farben, wie Lachspink oder Kiwigrün, machen den Teppich zu einem ganz besonderen Erlebnis. In Kombination mit dem vielseitigen, aber dezent natürlichen Radi-Hintergrund vermitteln sie eine komplett neue, eigene Aussage.
Jan Kath Kollektion:
HEITER BIS WOLKIG
Die Barockmaler des 16. und 17. Jahrhunderts waren schon fasziniert von der Schönheit des Himmels und dessen Vielseitigkeit. Inspiriert durch ihre Malereien in opulenten Werken bringt Jan Kath diese himmlischen Motive auf profanen Boden. Ihre besondere Tiefe und ihre naturgetreue Abbildung sind in höchstem Maße technisch aufwendig. Bis zu 30 Blau- oder Grautöne kommen in den Teppichen zum Einsatz, um die feinsten Nuancen darzustellen.
Jan Kath Kollektion:
FROM RUSSIA WITH LOVE
Diese Kollektion spiegelt Lebensfreude, Mut zur Darstellung und Tradition wieder. FROM RUSSIA WITH LOVE ist fröhlich und opulent. Die Teppiche sind farbenfrohe Highlights, die den Fokus eines Raumes neu sortieren.
Jan Kath Kollektion:
BORO
Boro ist Japanisch und bedeutet „zerfetzt“. Im Teppich Boro ist kreativ die Geschichte ursprünglicher Bauern Japans zu besonderem Design verarbeitet. Bauern, die Baumwolle anbauten und verarbeiteten, durften sich selbst nicht in das wärmende Material hüllen. Sie nutzten Reste der Produktion für ihre eigene Kleidung, färbten sie meist mit Indigo und verbanden sie über weißes Garn mit der Sashiko-Nähtechnik. Damals schambehaftet getragen, sind sie heute begehrtes Stilmittel und ehrliche Hommage an echte Handarbeit.
Jan Kath Kollektion:
SPACECRAFTED
Die Ausführung dieser Kollektion vollzieht sich auf technisch höchstem Niveau. So wird jeder Knoten wie ein Pixel in einem digitalen Bild behandelt. 150 – 200 Knoten kommen auf einen Quadrat-Inch (23-31 Knoten pro Quadratzentimeter) und bis zu 60 Farben werden verwendet. Feine Asteroidennebel und feine Gaswolken treten so in Erscheinung und machen den Teppich zu einem Erlebnis.
Jan Kath Kollektion:
BIDJAR EVOLUTION
Der Spassfaktor, der der Kollektion den Beinamen „Enjoy“ gab , ist nicht nur diese intensive, positive Farbigkeit: Während eine Fußballspieles der deutschen Bundesliga ( Relegationsspiele des VFL Bochum gegen Borussia Mönchengladbach ) zeichnete der Designer den Weg des Balles mit einem digitalen Kugelschreiber auf dem Bildschirm nach.