- Stripes
- 4-Minute-Rug
- Texture
- Made by Nature
- Ragtime
- Classic
- Shibori
Reuber Henning
Die Designerinnen Franziska Reuber und Birgit Krah leben einen künstlerischen Zugang zum Teppich-Design. Sie spielen mit der Schönheit des Materials und gehen im Designprozess oft ungewöhnliche Wege. Manchmal lassen sie das Zufallsprinzip regieren oder kreieren unter selbst gesetzten Zeitdruck spannende Motive. Das Ergebnis sind faszinierende Teppichkreationen, deren spontane Stimmung sich auf dieses langlebige Produkt überträgt. Sie legen großen Wert auf die Qualität und Auswahl der Hochlandwolle und verfügen über ein besonderes Gespür wenn es um Farbnuancen geht. Selbst ihre monochromen Stücke sind ausdrucksstark und lebendig, weil sie berücksichtigen, dass die Eigenfarbe der Wolle immer wieder variiert.
Reuber Henning Kollektion: STRIPES
Homeland, Neverland, Loveland sind einige der eindringlichen Namen dieser handgeknüpften Teppiche. Sie spiegeln die Farbwelt wieder, nach der sie benannt wurden. Bis zu 70 verschiedene Farben werden in einem Exemplar verwendet. Diese Teppiche sind sowohl Highlight eines jeden Raumes. Genauso sind sie kombinierbar mit anderen, auch gemusterten Teppichen.
LANDSCHAFTSARTIGE FARBWELTEN IN STREIFENFORM, DIE VOM ZUFALL ERSCHAFFEN WURDEN. KEINE FARBE WIRD WIEDERHOLT UND ERGIBT DIESE FARBENFROHE ÄSTHETIK, DIE HARMONISCH UND DOCH KONTRASTREICH ZU WIRKEN VERMAG.
ZEITDRUCK ALS DESIGNKONZEPT: SPONTANE ENTSCHEIDUNGEN LASSEN DEM LINIENFLUSS RAUM ZUR FREIEN ENTFALTUNG UND SIND FORMGEBEND. IN KOMBINATION MIT DEN EDLEN FARBWELTEN UND MATERIALIEN ERGEBEN SIE EIN TEPPICHDESIGN VOLLER KOMPLEXITÄT.
Reuber Henning:
4-MINUTE-RUG
Die Entwürfe zu dieser Kollektion entstanden, wie der Name schon sagt, innerhalb von 4 Minuten. Intuition und Spontanität sind Motor dieser lebendigen Kollektion. Jedem Teppich sieht man das Spontane und die Lebensfreude an.
Reuber Henning Kollektion: TEXTURE
Organische Oberflächenstrukturen in einem Farbspektrum sind Mittelpunkt dieser Kollektion. Wie in einem Aquarell verschmelzen die Farbtöne miteinander, auch überlagern strukturelle Ornamente die ineinander verlaufenden Farben. Eine faszinierende Kollektion, die in den unterschiedlichsten Räumlichkeiten ihre Wirkung verströmt.
TECHNISCH EINE BESONDERE HERAUSFORDERUNG SIND DIE AQUARELLARTIGEN VERLÄUFE DIESER KOLLEKTION — DIE KNOTEN UNTERSCHEIDEN SICH NUR IN NUANCEN DAMIT DER VERLAUF PERFEKT IST.
TIERFELLE NEU INTERPRETIERT — DAS IST DIE BASIS DIESER KOLLEKTION. NEUE FARBSCHEMEN UND WENIGER DIE KONTRASTE SIND DIE STILMITTEL, DIE FÜR EINEN EFFEKT VON ELEGANZ UND NATÜRLICHKEIT SORGEN.
Reuber Henning:
MADE BY NATURE
Für die Designerinnen Franziska Reuber und Birgit Krah von Reuber Henning sind Themen aus der Natur immer wieder faszinierend. So war auch bei dieser Kollektion die Natur in Form von Tierfellen eine wertvolle Inspirationsquelle.
Reuber Henning Kollektion: RAGTIME
Die Inspiration zu der Kollektion „Ragtime“ hat ihren Ursprung in der Musik des frühen Jazz, so rhythmisch raffiniert und melodisch. Auch in Anlehnung an die Kunstrichtung des Art Bruts und auch des amerikanische Quilts entstand eine Kollektion, welche die Schönheit des Unperfekten und des Ursprünglichen in all seinen Nuancen zeigt.
DER RHYTMUS DES FRÜHEN JAZZ UND DAS URTÜMLICHE DER AMERIKANISCHEN QUILTS BRACHTEN DIE IDEE ZU DER KOLLEKTION „RAGTIME“ – ELEKTRISIEREND UND FACETTENREICH.
EDLE FARBKOMBINATIONEN UND GRAFISCHE ELEMENTE BILDEN DIE KOLLEKTION „CLASSIC“. SIE VERBINDET ZEITLOSE MODERNE MIT EINEM HAUCH NOSTALGIE.
Reuber Henning:
CLASSIC
Berühmte Komponisten sind Namensgeber für die einzelnen Teppiche der Kollektion „Classic“. Zeitlose grafische Rapporte in elegant kombinierten Farben sind die Kernelemente dieser Kollektion. Klassisch, aber keineswegs verstaubt sind sie Alleskönner im Interieur und erlauben eine Vielseitigkeit im Mobiliar.
Reuber Henning Kollektion: SHIBORI
Eine Kunstform aus Japan für die Bearbeitung von Textilien ist Shibori. Es ist eine Batiktechnik, in der gefaltet, abgebunden und genäht wird und ganz eigentümliche Muster entstehen, die auch für Kimonos verwendet werden. Dieses Kunsthandwerk ist die Vorlage zu der Teppichkollektion Shibori mit ihren eigentümlichen Strukturen und Farben.
SHIBORI – DIE JAPANISCHE KUNST DER BATIK LIEFERT DIE BASIS DER GLEICHNAMIGEN KOLLEKTION. FARBVERLÄUFE TREFFEN AUF STRUKTUREN UND ERGEBEN EINZIGARTIGE MUSTER.